×

Der Cotswolds Way – Englands malerischer Fernwanderweg

Der Cotswolds Way gehört zu den schönsten Fernwanderwegen in England. Auf einer Länge von etwa 160 Kilometern führt der Weg von Chipping Campden im Norden bis zur historischen Stadt Bath im Süden. 

Dabei verläuft er durch eine der charmantesten Regionen des Landes – die sanften Hügellandschaften der Cotswolds. Wer den Cotswolds Way erwandert, erlebt eine abwechslungsreiche Route mit atemberaubenden Ausblicken, typisch englischen Dörfern und faszinierenden Kulturdenkmälern.

Ein Weg durch die sanften Hügel Englands – Die Landschaft des Cotswolds Way im Detail

Der Cotswolds Way führt durch eine der bezauberndsten Landschaften Englands – die Cotswolds, die als „Area of Outstanding Natural Beauty“ unter besonderem Schutz stehen. Diese Bezeichnung wird in Großbritannien nur Landschaften verliehen, die durch ihre außergewöhnliche Schönheit und ihr kulturelles Erbe hervorstechen. Die Cotswolds sind berühmt für ihre sanften, weit auslaufenden Hügel, die sich wie grüne Wellen durch die Region ziehen. Auf Schritt und Tritt eröffnen sich weite Ausblicke über das ländliche England – über Felder, die von jahrhundertealten Trockensteinmauern eingefasst sind, über grasbewachsene Anhöhen, durchzogen von schmalen Pfaden, und über lichte Wälder, in denen Sonnenstrahlen durch das Blätterdach fallen.

Diese Mischung aus offenen Weiten und kleinen, naturbelassenen Abschnitten schafft eine beruhigende Atmosphäre, die dem Cotswolds Way seinen besonderen Charakter verleiht. Hektische Straßen und lauter Verkehr bleiben dabei in weiter Ferne. Stattdessen dominiert die Stille der Natur. Das Zwitschern der Vögel und das sanfte Rauschen des Windes in den Bäumen begleiten die Wanderer über weite Strecken. Gerade diese Ruhe macht den Cotswolds Way zu einer beliebten Route für Menschen, die dem Alltag entfliehen und das ländliche England in seiner ursprünglichsten Form erleben möchten.

Video: Die Cotswolds: England entdecken

Besonders im Frühjahr und Sommer zeigt sich die Region von ihrer farbenfrohen Seite: Wildblumen säumen die Wege, die Wiesen leuchten sattgrün, und die Hecken sind voller Leben. Im Herbst hingegen verwandeln sich die Wälder in ein goldenes Farbenspiel, das den Weg in warmes Licht taucht. Auch die kleinen Flusstäler entlang der Strecke sorgen für reizvolle Abwechslung, denn hier begegnen Wanderer plätschernden Bächen, historischen Steinbrücken und versteckten Picknickplätzen.

Historische Dörfer und typisch englische Architektur – Ein Blick in vergangene Zeiten

Ein einzigartiger Reiz des Cotswolds Way liegt in den zahlreichen historischen Dörfern, die sich harmonisch in die hügelige Landschaft einfügen. Diese Ortschaften sind das Herz der Cotswolds und erscheinen oft wie ein lebendiges Freilichtmuseum. Besonders charakteristisch sind die honigfarbenen Häuser, gebaut aus dem regional typischen Cotswold-Stein. Dieses weiche Kalkgestein verleiht den Gebäuden ihren warmen, goldgelben Ton, der im Sonnenlicht besonders strahlt.

Orte wie Broadway, Stanton, Winchcombe oder Painswick gehören zu den schönsten Stationen entlang des Weges. Hier finden sich enge, von Kopfsteinpflaster gesäumte Gassen, kleine Plätze, historische Markthallen und gepflegte Gärten. Viele dieser Dörfer haben sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Die Häuser sind oft mit Efeu bewachsen, liebevoll restauriert und umgeben von bunten Blumengärten. In traditionellen Teehäusern kann man hausgemachte Scones, frische Sandwiches und den klassischen englischen Afternoon Tea genießen – ein willkommener Zwischenstopp für Wanderer.

In den Dörfern scheint die Zeit manchmal stehen geblieben zu sein. Es gibt nur wenige moderne Neubauten, dafür umso mehr Bauwerke, die aus dem Mittelalter oder dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Auch die zahlreichen alten Kirchen entlang des Cotswolds Way sind sehenswerte Zeugen vergangener Jahrhunderte. Viele von ihnen liegen idyllisch auf kleinen Anhöhen und bieten nicht nur einen Moment der Besinnung, sondern oft auch fantastische Ausblicke über die umliegende Landschaft.

Manche Dörfer, wie Chipping Campden, zeichnen sich durch prachtvolle Kaufmannshäuser aus, die von der früheren Bedeutung des Wollhandels zeugen. Hier entstanden im Mittelalter große Reichtümer, die in die Architektur der Zeit investiert wurden. Diese Geschichte ist in den liebevoll erhaltenen Gebäuden bis heute spürbar.

Auch kulturell haben die Dörfer entlang des Cotswolds Way einiges zu bieten. Kleine Museen, Kunsthandwerksläden und traditionelle Märkte sorgen für zusätzliche Erlebnisse. Besonders bekannt ist Broadway für seine Galerien und das künstlerische Flair, das bis heute viele Besucher anzieht.

Sehenswerte Zwischenstopps

Neben der natürlichen Schönheit bietet der Cotswolds Way auch kulturell viel Abwechslung. Besonders sehenswert ist Sudeley Castle, eine prachtvolle Burganlage aus dem 15. Jahrhundert mit wunderschönem Garten. Ein weiteres Highlight ist der Broadway Tower, von dem sich ein beeindruckender Panoramablick über mehrere Grafschaften eröffnet. Kurz vor dem Ziel wartet schließlich Bath, eine der schönsten Städte Englands. Die gut erhaltenen römischen Bäder, die prächtigen georgianischen Gebäude und die lebendige Innenstadt machen Bath zu einem würdigen Abschluss der Wanderung.

Ideal für entspannte Etappen

Der Cotswolds Way lässt sich in rund sieben bis zehn Tagen erwandern. Dabei ist der Weg angenehm zu laufen und erfordert keine alpine Erfahrung. Die sanfte Hügellandschaft bietet dennoch immer wieder kleine Anstiege und Abwechslung. Wer es gemütlich angehen möchte, kann die Etappen flexibel planen und den Weg in Ruhe genießen. Viele Orte entlang der Route bieten gemütliche Pubs, Cafés und Möglichkeiten zur Einkehr. Auch Unterkünfte sind entlang des Fernwanderweges zahlreich vorhanden – von kleinen Bed & Breakfasts bis zu traditionellen Landhäusern.

Beste Reisezeit und praktische Tipps

Die beste Zeit für den Cotswolds Way ist zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten zeigt sich die Natur in voller Blüte, die Temperaturen sind angenehm und das Wetter in der Regel stabil. Frühling und Herbst bieten dabei besonders reizvolle Lichtstimmungen und oft weniger frequentierte Wege. Gutes Schuhwerk ist bei dieser Wanderung unerlässlich, denn bei Regen können die Wiesenabschnitte rutschig werden. Eine detaillierte Wanderkarte oder GPS-Daten helfen bei der Orientierung, auch wenn der Weg durchgehend gut ausgeschildert ist.

Wer möchte, kann sich den Gepäcktransport organisieren lassen, sodass das Tagesgepäck leicht bleibt und die Wanderung noch angenehmer wird. Auch geführte Wanderungen werden in der Region angeboten, für alle, die gerne mehr über die Geschichte und Besonderheiten entlang der Strecke erfahren möchten.

Ein perfekter Ausgangspunkt für einen individuellen England-Urlaub

Ein Ferienhaus England in der Nähe des Cotswolds Way bietet eine hervorragende Basis, um die Region auf eigene Faust zu erkunden. Viele Reisende kombinieren die Wanderung mit einem längeren Aufenthalt in einem der malerischen Dörfer, um sich Zeit für entspannte Ausflüge, regionale Küche und die typisch englische Lebensart zu nehmen. Die Unterkünfte reichen von liebevoll restaurierten Cottages bis zu modernen Landhäusern mit großem Garten. Auch eine Ferienwohnung in Großbritannien ist in den Cotswolds eine beliebte Wahl – hier kann der Tag in aller Ruhe begonnen und in entspannter Atmosphäre ausgeklungen werden.

Ob als mehrtägige Wanderung oder als Tagesetappen mit dem eigenen Urlaubsdomizil als Ausgangspunkt: Der Cotswolds Way bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung und ist eine hervorragende Möglichkeit, England abseits der großen Städte kennenzulernen.

Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!

Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.

  • Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
  • Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
  • Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
  • Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen
Jetzt inserieren

Interessante England-Reportagen

Englische Gärten

Englische Gärten

Der Cotswolds Way

Der Cotswolds Way

Der Boxing Day

Der Boxing Day

Kurzurlaub in Großbritannien

Kurzurlaub in Großbritannien

Ferienhaus England

Ferienhaus England

Ferienhäuser an Englands beliebtesten Reisezielen: von den Küsten Cornwalls bis zu den grünen Hügeln Yorkshires, in charmanten Städten wie Bath oder der lebendigen Metropole London. Entdecke unsere Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen.

Ferienhäuser in England